Sie lesen
ALKOHOL GEGEN DEN HEISSEN SOMMER

ALKOHOL GEGEN DEN HEISSEN SOMMER

 

 

ALTE UND NEUE REZEPTE

Klingt verrückt? Aber nein. Ein altes Hausmittel nutzt die kühlende Kraft des Alkohols am Morgen, Melissengeist verwöhnt die Schläfen am Mittag und ein modernes Tonikum kühlt den Kopf am Abend.

Der Alkohol der Franzosen

Als Franzbranntwein bezeichnete man im 17. Jahrhundert etwas ungalant den Branntwein der Franzosen. Später nutzte man den Begriff um damit auf Brände hinzuweisen, die aus Weinen hergestellt werden, wie beispielsweise Cognac und Armagnac. 

Da viele der besten Spirituosen auch schon damals aus Frankreich kamen, sprach man vom Branntwein der Franzosen.

Heute bezeichnet man mit Franzbranntwein eine Tinktur, die Ethanol-Alkohol (in einer Konzentration von über 90 Prozent) enthält und ausschließlich äußerlich angewendet wird. Neben dem hochprozentigen Alkohol befinden sich Menthol und die Auszüge von Pflanzen im Franzbranntwein. Je nach Hersteller können dies die Auszüge junger Sprossen der Fichte, der Latschenkiefer, aber auch Salbei, Esche oder Brennnessel sein.

Am Sommermorgen

Verspricht die Wettervoraussage einen heißen Sommertag, ist es eine gute Idee nach dem Duschen Franzbranntwein großzügig auf die Beine aufzutragen. Sofort spürt man die wohltuende kühlende Wirkung des Menthols. Der Alkohol hat zudem eine desinfizierende Wirkung, die bei den üblichen Insektenstichen des vorangegangenen Sommerabends gerade recht kommt.

Die kühlende Wirkung hält eine ganze Weile an. Ideal, wenn man an den heißen Tagen in die S-Bahn, den Bus oder ans Steuer des Autos steigt. Der Franzbranntwein ermöglicht einen kühlen Einstieg in einen langen Sommertag.

Wem der gute alte Franzbranntwein zu old fashioned ist, für den lautet unsere Empfehlung die Lait Jambes Lourdes Energizing Emulsion von Clarins Paris, deren Inhaltsstoffe den gleichen Effekt bewirken. Für sonnige Urlaube in den Metropolen dieser Welt, in denen man viele Stunden zu Fuß unterwegs ist, lohnt es sich, die Pflegeemulsion mit dabei zu haben.

Am frühen Nachmittag

Nicht jeder kann oder mag in klimatisierten Räumen arbeiten. Auch wenn der Franzbranntwein den Morgen noch gut gekühlt hat, wird der Nachmittag oft schwül heiß und die Arbeit am Bildschirm oder an anderem Ort will dennoch konzentriert erledigt werden.

Auch hier hilft ein uraltes Hausmittel mit Alkohol, fit zu bleiben: Melissengeist. 

Auf den Nacken und die Schläfen einmassiert, kühlt der Alkohol und die darin enthaltenen Öle helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Viele kennen den bekannten Melissengeist der Klosterfrau. Wenige wissen, dass ihr Assistent Peter Gustav Schaebens, der die Klosterfrau Maria Clementine Martin, nach der bis heute ein Melissengeist benannt wird, ab 1829 als Gehilfe unterstützt hat, selbst ein Unternehmen gegründet hat, das Melissengeist herstellt.

Das Unternehmen Schabens gibt es bis heute. Wir mögen deren Melissengeist, da er neben dem Alkohol unter anderem das Öl von Nelken, Kardamon, Zimt, Pfefferminz, Ingwer, Nelken und Wacholder enthält. Öle, die in den Herkunftsländern wie beispielsweise Indien, Sri Lanka oder Indonesien traditionell als krampflösende Mittel eingesetzt werden.

Zum Sonnenuntergang

Wer den Wacholder nicht einreiben sondern im Gin&Tonic genießen möchte, tut gut daran, in den heißen Sommertagen bis zum Sonnenuntergang zu warten. Die Tradition des Sundowners, die gerne auf Safaris in Afrika gepflegt wird, macht guten Sinn, wenn man am nächsten frühen Morgen alle Sinne beieinander haben möchte.

Siehe auch
wie erkenne ich frischen Ingwer?

Zur Nacht

Laue, schwül-warme Sommernächte können reizvoll sein. Oft gelingt es jedoch nicht, in den Schlaf zu finden. Auch dafür gibt es von GloriousMe eine Empfehlung, die wir selbst sehr gerne anwenden: PROTONIC. Die Tinktur enthält japanisches Pfefferminzöl. In die Kopfhaut einmassiert hat es einen kühlenden und beruhigenden Effekt.

So lässt es sich gut in den Schlaf finden und die Kopfhaut freut sich über so viel pflegende Aufmerksamkeit.

Mit Alkohol vom Morgen bis in die Nacht lassen sich die heißen Sommertage bestens überstehen. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer.

#Werbung #Produktplatzierung #UnabhängigeEmpfehlung #BecauseWeLoveIt

Fotografien © GloriousMe 2025 

Nach oben