Sie lesen
VIER TOP-TIPPS: REISELITERATUR

VIER TOP-TIPPS: REISELITERATUR

 

 

FÜR DIE SCHÖNSTEN REISEN AUF DEM HEIMISCHEN SOFA

Mit diesen vier Büchern können Ihnen Zugverspätungen, die Schließung von Flughäfen, Streiks und Staus egal sein. Sie reisen trotzdem und dazu in bester Gesellschaft.

Hier spricht alles für das Buch

Selbst wer wie wir das Reisen liebt, braucht einmal eine Pause von allem, was das Reisen ungemütlich macht. Während man vor jeder Reise stundenlang diverse Apps auf das Mobiltelefon lädt, Hotels und Eintrittskarten Online sucht und bucht, hat hier das gute alte Buch aus Papier die Nase vorn.

Mit unseren vier Favoriten lässt es sich mit guter Literatur auf Reisen gehen.

Ohne Gepäckbeschränkung darf es auch mal ein gebundenes Buch sein. Dazu ein Zitronengrastee, eine kuschlige Decke und ab aufs Sofa.

Der Untergang der Wager

Autor: David Grann. Die wahre Geschichte eines Schiffes der englischen Admiralität, das gebaut und auf hohe See geschickt wurde, um eine spanische Galeone, beladen mit Gold, Edelsteinen und Silber aus den damaligen spanischen Kolonien, zu kapern und die königliche Schatulle zu füllen.

Das Buch war über Wochen die Nummer 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste. Aus unserer Sicht zu recht. Der Autor David Grann versteht es spannend und anschaulich zu erzählen, beginnend bei der Renovierung des alten Schiffes in einer Werft in England, in der mehr Ratten als Arbeiter durch dunkle Werkstätten eilen bis hin zur Zwangsrekrutierung der Matrosen auf den Straßen und Feldern des Königreiches.

Die H.M.S. Wager verlässt England 1740 und schafft es in einer mühsamen Reise zum Kap Horn, erleidet vor der chilenischen Küste Schiffbruch. Einige der Seefahrer können sich auf eine verlassene Insel retten: Robinson Crusoe mit Gruppendynamik. Zwischen dem Kapitän, den Offizieren und dem Rest der Mannschaft entwickeln sich heftige Konflikte.

Nach Monaten wagen sich einige der Gestrandeten mit einem selbstgezimmerten Gefährt aus Wrackteilen wieder auf das Meer. Sie gelangen nach abenteuerlicher Reise bis nach Brasilien und von dort zurück nach England.

Jahre später landet ein weiterer Trupp der schiffbrüchigen Seeleute, inklusive des Kapitäns, in England und bezichtigt den Rest, der mittlerweile zu Helden gewordenen Rückkehrer der Meuterei. Hierfür hat die Admiralität die Todesstrafe vorgesehen. Mehr sei nicht verraten.

Das Buch enthält nicht nur einen interessanten Einblick in die damalige Seefahrt, sondern darüber hinaus auch noch einen realistischen Blick auf die Klassenverhältnisse in England, Meuterei, Kannibalismus sowie die Gefahren des Meeres, damals noch  ohne moderne Elektronik und Seenotrettungsdienste.

Man legt dieses spannende Buch, dessen Inhalte in den Archiven der englischen Marine recherchiert wurden, bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand.

Geändert hat sich global gesehen, kaum etwas, denn schon Sir Walter Raleigh erkannte: „Wer die Weltmeere beherrscht, beherrscht den Welthandel und wer den Welthandel beherrscht, herrscht über den Reichtum der Welt.“

Die Moselreise

Autor: Hanns-Josef Ortheil. Genau das Gegenteil zum Untergang der Wager aber ebenso lesenswert. Der Autor unternahm als elfjähriger Junge mit seinem Vater eine Moselreise. Mit dem Zug, dem Schiff, per Fahrrad und wandernd geht es die Mosel entlang bis nach Trier.

Der Autor machte sich als Kind bereits täglich Notizen und verwandelte nun als Erwachsener diese Reisenotizen in das Buch der Moselreise. Der Charme dieses Buches liegt darin, dass die Reise aus den Augen des Kindes erzählt wird und im Sprachduktus des 11-jährigen Kinndes geschrieben ist.

Für alle Eltern und Großeltern ist es spannend sich in den Kopf des kleinen Jungen zu versetzen und zu erfahren, wie liebevoll er seine Eltern betrachtet und beschreibt.

Die Moselreise fand im Jahr 1963 statt. Damals schrieb man noch eifrig Postkarten, freute sich über Eier zum Frühstück und die Moselweine hießen noch Kröver Nacktarsch und Zeller Schwarze Katz.

Dennis Scheck meint zu diesem Buch: „Ein wunderbares Buch über das Kindsein, über das Reisen, über Geborgenheit und Fremdeln … Geschrieben hat es der wortgewaltige und blitzgescheite Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil.“

Dem ist nichts hinzuzufügen. Wir waren so begeistert, dass wir weitere Bücher dieses Autors, bei unserem lokalen Buchhändler geordert haben.

Der Tod in Venedig

Siehe auch
Stilvoll für eine Einladung bedanken. Wie schreibt man eine Thank you Note.

Autor: Thomas Mann. Nicht gleich abwinken, wenn sofort Dirk Bogarde als Gustav von Aschenbach in der Verfilmung von Luchino Visconti, die gleichnamige Ballett-Choreographie oder die Oper von Benjamin Britten vor Ihrem geistigen Auge erscheinen.

Auch wenn man es als Leser des Zauberbergs nicht glauben mag: Diese Ausgabe des berühmten Buches von Thomas Mann ist kurz, präzise und ein wahrer Lesegenuss.

Zu diesem Buch gehört ein Glas vorzüglichen Rotweins, damit ab auf das Sofa und danach genüßlich die nächste Reise in die Serenissima planen.

Travels With My Aunt

Autor Graham Greene. Auf der Beerdigung seiner Mutter lernt er seine Tante Augusta kennen, die ihn nur als Säugling einmal gesehen hatte. Augusta braust wie ein Wirbelsturm in sein Leben, denn eigentlich war der ehemalige Bankmanager mit seinem Ruhestand sehr zufrieden: Zeit, sich den geliebten Dahlien zu widmen und auf ein geordnetes erfolgreiches Leben in der Bank zurückzublicken.

Anders das aufregende Leben seiner Tante, von dem er im Laufe der Erzählung immer mehr erfährt. Sie möchte mit ihm auf Reisen gehen. Zunächst geht es nur nach Brighton, doch bald schon besteigen sie gemeinsam den Orient Express. Der bislang ruhige, korrekte Neffe findet nach anfänglichem Sträuben Gefallen am Reisen, am Abenteuer und der Unterwelt.

Der Charme dieses Buches liegt in seiner Sprache. Wir empfehlen daher unbedingt die englische Originalausgabe. Für jeden Liebhaber des feinen englischen Humors ist dieses Buch ein Fest. Ihre Mitmenschen werden sich wundern, warum Sie so oft, vertieft in das Buch, auf dem Sofa lachen.

#Werbung #Produktplatzierung #UnabhängigeEmpfehlung #BecauseWeLoveIt

Fotografie © GloriousMe 2025 

Nach oben